Tel.: +43(0) 2252 / 52622     E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In den Vormittagsstunden des 5. April fand in der Stadtgemeinde Traiskirchen die Müll-Sammelaktion "Sauberes Traiskirchen" statt. Hierbei versammelten sich zahlreiche Freiwillige Erwachsene und Kinder bei den Feuerwehren und konnten von dort aus die Aufgabe erfüllen.

Bei der Feuerwehr Möllersdorf versammelten sich rund 100 freiwillige Helfer, welche mit Handschuhen und Warnweste ausgestattet, die Arbeit angingen. Verteilt auf mehrere Trupps, konnten die Helfer einen gesamten Container mit Müll, alleine aus dem Stadtgebiet Möllersdorf, füllen.

Weiterlesen

Am Donnerstag, dem 3. April 2014, erfolgte die Ehrung aller österreichischen Feuerwehren und deren Mitglieder, welche im Katastropheneinsatz in Slowenien waren, durch die Frau Bundesministerin Mag. Mikl-Leitner in Wien vor dem Innenministerium.

Der Vizepräsident des Bundesfeuerwehrverbandes Armin Blutsch konnte der Ministerin 400 Feuerwehrmitglieder aus den Bundesländern Kärnten, Niederösterreich, Salzburg und Wien melden. Nach den Ansprachen erhielt jede Feuerwehr per Dekret Dank und Anerkennung für besondere Dienste ausgesprochen.

Weiterlesen

Am 30. 03. 2014 fand nach Einladung der Stadtgemeinde Traiskirchen die gemeinsame  Mitgliederversammlung aller freiwilligen Feuerwehren der Stadt Traiskirchen im Stadtsaal mit 150 Feuerwehrmitgliedern und 20 Ehrengästen statt. Der Unterabschnittskommandant HBI Ing. Günther Gutmann, MSD MBA, konnte Bürgermeister LR a. D. Fritz Knotzer, den 3. Landtagspräsidenten des NÖ Landtages Vizebürgermeister Franz Gartner, NR Otto Pendl, für alle Gemeindevertreter Stadtrat EHBI KommR Helmuth Hlavacek, für alle Ehrendienstgrade den ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten EOBR Alfred Ofner und den Pfarrer aus Möllersdorf, Konsistorialrat Friedrich Tscherney begrüßen. HBI Walter Horvath von der Betriebsfeuerwehr Logwin wurde ebenso willkommen geheißen.

Weiterlesen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der FF Möllersdorf am 20.2.14 wurde unserer Kommandant Günther Gutmann geehrt. Er  feierte am 18.2.14 seinen 60. Geburtstag und zu diesem Anlass gratulierten ihm die Kameraden der Feuerwehr Möllersdorf. Außerdem erhielt er Präsente von der Feuerwehrjugend, Gemeinderat Robert Konorsa und dem gesamten Unterabschnitt 1.

Weiterlesen

Im vergangenen Jahr hatte die Feuerwehr Möllersdorf so einiges zu bewältigen. Unzählige verschiedenste Aufgaben, angefangen bei Standardtätigkeiten wie TUS- Alarme bis hin zu länger andauernden Schadstoff und DEKO Einsätzen.

Nun einige kurze Daten zur Statistik:

Im vergangen Jahr 2013 waren insgesamt 173 Einsätze mit 974 Mitgliedern in 1267 Stunden zu bewältigen.

Weiterlesen

Wie immer erwies sich der am Samstag, dem 11. Jänner 2014, abgehaltene Ball der FF Möllersdorf als Publikumsmagnet der Ballsaison weit über die Grenzen Traiskirchens hinaus.
Zur Eröffnung zogen der Fahnentrupp und die Feuerwehrjugend mit 25 Jugendlichen ein. Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee bot unter der Leitung von Tanzmeister Michael Zagler eine wunderbar getanzte Polonaise. Kommandant HBI Ing. Günther Gutmann, MBA MSD durfte in seiner Ansprache zahlreiche Ehrengäste, insbesondere den Bürgermeister der Stadt Traiskirchen LR a. D.  Fritz Knotzer, den Vizebürgermeister und 3. Landtagspräsidenten Franz Gartner mit Gattin und für viele Stadt- und Gemeinderäte der Stadt Traiskirchen und für alle Ehrendienstgrade den Ehrenhauptbrandinspektor Stadtrat KommR Helmuth Hlavacek mit Gattin und für die Bezirkshauptmannschaft Baden HBI Mag. Gerald Peter begrüßen.

Weiterlesen

Teile diese Seite:

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn