Tel.: +43(0) 2252 / 52622     E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sauberes Traiskirchen
Ab 9:00 Uhr des 01. Aprils fand wieder in der gesamten Stadtgemeinde Traiskirchen die Müll-Sammelaktion "Sauberes Traiskirchen" statt. Unzählige freiwillige Helfer von klein bis groß fanden sich bei den Feuerwehren ein und begannen von dort aus die S...
Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf
...Neu gebaut im Jahre 2000...
Der Fuhrpark
...Für Sie im Einsatz...
Ball der FF Möllersdorf 2023
Der Auftakt in die neue Ballsaison erfolgte durch den Feuerwehrball der FF Möllersdorf am Samstag, dem 14. Jänner 2023, in den Stadtsälen. Cirka 550 Besucher konnten wir nach 3 jähriger Ballpause zur Ballnacht mit Tanzmusik von den Bands „die Zam Gwi...
Feuerwehrfest 2022 - 150 Jahre
Es war uns zu unserem 150 Jährigen Jubiläum wieder möglich vom 26. bis 28. August das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Möllersdorf mit unseren zahlreichen Gästen bei Livemusik und Disco zu feiern. Das Fest wurde am Freitag von ...
Wohnhausbrand
In den Vormittagsstunden des 27. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf zu einem Wohnhausbrand in der Stadtrandsiedlung alarmiert.
B4-Großbrand in Gewerbepark Traiskirchen
Am Dienstag 21.09.2021 um 15:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb im Ortsgebiet Wienersdorf alarmiert.
Auslandseinsatz Waldbrand Nordmazendonien
Am 05.08 um 00:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf alarmiert, um Kraftfahrer welche den LKW- inklusive Anhängerführerschein besitzen, zu stellen. Hierbei starteten OBI Josef Riesner und SB Philip Tod mit dem Wechselladefahrzeug zum e...
Corona Massentests
Am 12. und 13.12 fand man auch die Feuerwehr Möllersdorf mit großer Unterstützung bei den COVID-19 Massentest.

Nützliche Infos für Jedermann

UWZ Österreich

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich

Notrufnummern

 

122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
140 Bergrettung
141 Ärztenotdienst
1455 Apothekennotruf
112 Euronotruf
02252/52144 ASBÖ

Alarmierungsstatus

BFKDO Baden

www.bfkdo-baden.com

NÖ Landesfeuerwehrverband

www.noe122.at

NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

www.noefsz.at