Tel.: +43(0) 2252 / 52622     E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Verkehrsunfall mit Badener Bahn

"Verkehrsunfall am Badener Spitz" - so lautete die Alarmierung welche die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Möllersdorf in den Abendstunden des 12. Februar um genau 20:26 Uhr mittels Pager und SMS erreichte. Wenig später konnte auch schon mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) zum Unfallort ausgerückt werden worauf sich jedoch ein anderes Bild bot. Es handelte sich um einen Zusammenstoß eines PKWs mit der Badener Bahn, welcher sich durch den Aufprall überschlagen hatte und am Dach auf den Gleisen der WLB zum Liegen gekommen ist.

Die verletzte Person konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Samariterbund Traiskirchen/Trumau an der Unfallstelle bereits erstversorgt und danach in das nächstgelegene Krankenhaus verbracht. Währenddessen konnte die Oberleitung geerdet werden und eine Streife der Polizeiinspektion Traiskrichen übernahm die Unfallaufnahme. Danach konnte mit der eigentlichen Bergung des Personenwagens angefangen werden.

Mittels Kran des Wechselladefahrzeuges 1 (WLFA1) wurde das Frack nun vom Dach wieder auf die Räder gestellt und mittels Bandschlingen auf das Abschleppplateau gehoben. Nach Rücksprache mit der Exekutive wurde das Fahrzeug an eine verkehrssichere Stelle verbracht. Nun konnten sämtlich restliche Autoteile von dem Gleisbett eingesammelt und anschließend die Strecke wieder für den Schienenverkehr freigegeben werden.

Die Kameraden rückten danach wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Bericht BFKDO Baden

  • IMG_4268
  • IMG_4269
  • IMG_4270
  • IMG_4271
  • IMG_4272
  • IMG_4274
  • IMG_4277
  • IMG_4278
  • IMG_4283
  • IMG_4285
  • IMG_4288
  • IMG_4289
  • IMG_4290
  • IMG_4292
  • IMG_4293
  • IMG_4294
  • IMG_4296
  • IMG_4297
  • IMG_4298
  • IMG_4300
  • IMG_4301
  • IMG_4303
  • IMG_4305
  • IMG_4307

Teile diese Seite:

Submit to FacebookSubmit to TwitterSubmit to LinkedIn